Nachrichten zu: Bank- und Kapitalmarktrecht

Meldungen nach Rechtsgebiet einschränken:

16. April 2009 Vorsicht bei Renten- und Lebensversicherungsmodellen auf Kredit

Lebensversicherungsgesellschaften zu Schadensersatz verurteilt Die britische Clerical Medical und die deutsche WWK wurden gerichtlich verurteilt, Versicherungsnehmern den Schaden aus dem Abschluss eines mit einem Kredit kombinierten Versicherungsvertrags zu ersetzen. Das Urteil gegen die WWK wurde von Rechtsanwalt Andreas Mayer, erstritten. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte dieses Urteil des OLG Karlsruhe und somit die Haftung der WWK mit Nichtannnahmebeschluss vom 29.1.2009 (III (…) Weiterlesen

8. April 2009 BGH bestätigt Urteil gegen WWK Lebensversicherungen

Ein Versicherungsvertreter der WWK Lebensversicherung a.G. entwickelte in den 90er Jahren ein kreditfinanziertes Rentenmodell. Er wandte sich zielgerichtet an solche Kunden, die überwiegend schuldenfreie Eigenheime besaßen. Seine Empfehlung ging dahin, „das Geld arbeiten zu lassen“. Hierzu empfahl er, mit dem Eigenheim besicherte Darlehen aufzunehmen und das Kapital in Aktienfonds zu investieren. Unser Angebot Lebensversicherungscheck finden Sie hier! Über regelmäßige Entnahmen (…) Weiterlesen

19. März 2009 Vertreter trug Anlage zur Spielbank

Der von uns vertretene Frank H. vertraute auf den guten Namen der Allianz und ließ durch einen Allianz-Vertreter 40.000 Euro anlegen als „Agenturdarlehen“ zu 6 % Verzinsung pro Jahr. Er bekam es mit einem echten Profi zu tun, denn der selbständige Handelsvertreter gehörte zu einer Allianz-Spezialorganisation mit besonderer Qualifikation im Personenversicherungsgeschäft. „Alles wirkte einigermaßen solide“ erinnert sich der geprellte Frank (…) Weiterlesen

10. Oktober 2008 Ersatz für Lehman-Zertifikate durch SIPC?

Das SIPC wurde im Jahre 1970 vom Kongress der vereinigten Staaten von Amerika gegründet. Wenn ein der Organisation angeschlossenes Finanzunternehmen aus den USA bankrott oder zahlungsunfähig wird und dadurch Kundenvermögen geschädigt wird, schreitet die SIPC ein, um (mit einigen Einschränkungen) dafür zu sorgen, dass Kunden ihre Vermögenswerte wiedererlangen. Für europäische Zertifikatekunden dürfte die Entschädigung über die SIPC regelmässig nicht in (…) Weiterlesen

10. Oktober 2008 Kreditkrise trifft Lehman Anleger

Nicht nur die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) muss befürchten, ihre 300 Millionen Euro, die sie an die amerikanische Investmentbank Lehman Brothers überwiesen hat, abzuschreiben, sondern auch zahlreichen Privatanlegern droht ein Totalverlust ihrer Ersparnisse. Vor allem betrifft dies Anleger, die Zertifikate der Lehman Brothers Holding Group oder einer ihrer Tochterinstitute, z.B. die Lehman Brothers Treasury oder die Lehman Brothers Bankhaus AG (…) Weiterlesen

17. April 2008 WWK haftet für Berater-Fehler

Das OLG Karlsruhe hat entschieden, dass eine Lebensversicherung für Falschberatung ihrer Vermittler auch bei Vermittlung von Investmentfonds und Bankdarlehen einstehen muss. Rechtsanwalt Andreas Mayer aus Freiburg hatte als Anlegerschutzexperte einen Mandanten in einem Klageprozess gegen die WWK-Versicherung vertreten.   Das OLG Karlsruhe hat entschieden, dass eine Lebensversicherung für Falschberatung ihrer Vermittler auch bei Vermittlung von Investmentfonds und Bankdarlehen einstehen muss. (…) Weiterlesen