Nachrichten zu: Bank- und Kapitalmarktrecht
Meldungen nach Rechtsgebiet einschränken:
Meldungen nach Rechtsgebiet einschränken:
Royal London With Profits Bond Wie der englische Versicherer Clerical Medical, bot auch die Royal London sogenannte „With Profits Bond“ – Policen in Deutschland an. Die „With Profits Bond“ – Policen waren als Lebensversicherungsverträge mit einem regelmäßigen Bonus versehen. Dieser wurde im voraus einmal jährlich erklärt. Die Royal London berechnete in der Vergangenheit bei Auszahlung der Vertragsguthaben aus Lebensversicherungsverträgen der (…) Weiterlesen
Marktpreisanpassungen aus dem Jahr 2009 verjähren zum 31.12.2012! Clerical Medical Policen „Wealthmaster Noble“ beinhalten als sogenannte „With-Profit-Policen“, welche an einem „Pool mit garantiertem Wertzuwachs“ beteiligt sind, für den Fall der vorzeitigen Entnahme von Vertragsguthaben die Regelung, dass der Rückkaufswert (bzw. der auszuzahlende Vertragswert) um einen „Marktpreisanpassung“ genannten Betrag reduziert werden kann. Viele Anleger haben in den Jahren nach der Finanzkrise (…) Weiterlesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 11.Juli 2012 nun erstmalig in fünf Verfahren gegen den englischen Lebensversicherer Clerical Medical (CMI) entscheiden können, nachdem die Versicherung dies in früheren Fällen in letzter Sekunde vereiteln konnte. Die Clerical Medical hat sich damit, wie die Pressemeldung des BGH zeigte, keinen Gefallen getan. Der BGH fand deutliche Worte zu Gunsten der Anleger bzw. Lebensversicherungskunden der (…) Weiterlesen
In einem von Mayer & Mayer Rechtsanwälte geführten Schadenersatzprozess wegen eines Lehman Zertifikates hat die Südwestbank ihre gegen das Urteil des Landgerichts Freiburg eingelegte Berufung nach Hinweisen des 4. Zivilsenats des OLG Karlsruhe am 14.3.2012 zurückgenommen. Das Landgericht Freiburg hatte mit Urteil vom 19.11.10 entschieden, dass die Südwestbank AG dem Kläger das in ein Südwestbank-Zinshit-Plus Zertifikat investierte Geld zurückzahlen muss. (…) Weiterlesen
Kommt es zur Klärung? Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) den Verhandlungstermin vom 08.02.2012 aufgrund des Anerkenntnisses der Clerical Medical zu einer Versicherungsleistung in Höhe von 254.500 EUR verpflichtet zu sein aufheben musste, hat das Gericht nunmehr in ins-gesamt 5 Verfahren auf den 11.07.2012 terminiert. In diesen Verfahren geht es sowohl um vertragliche Erfüllungs- als auch um Schadenersatzansprüche gegen die CMI Investment Group (…) Weiterlesen
Der Bundesgerichtshof hebt den Verhandlungstermin vom 8.2.2012 zu Clerical Medical auf, nachdem diese eine Versicherungsleistung von 254.500 EUR anerkannte. Die Clerical Medical nahm nach diesem Anerkenntnis auch die eingelegte Revision zurück. Der IV. Zivilsenat des BGH teilte in seiner Pressemitteilung vom 2.2.2012 mit, nunmehr in anderen Revisionsverfahren aus diesem Komplex alsbald Termin zur mündlichen Verhandlung anberaumen zu wollen. Die Clerical Medical wird ihre (…) Weiterlesen