28. Oktober 2025 Europa Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung einer Basisrente verurteilt

LG Köln verurteilt Europa Lebensversicherung AG

Die Europa Lebensversicherung AG unterliegt am LG Köln in einem von Mayer & Mayer Rechtsanwälte geführten Rechtsstreit und wurde ganz aktuell am 30.07.2025 rechtskräftig verurteilt, eine bei ihr geschlossene Basisrentenversicherung infolge eines Widerrufs des Versicherungsnehmers rückabzuwickeln.

Widerruf infolge fehlerhafter Widerrufsbelehrung noch möglich

Der durch uns vertretene Versicherungsnehmer erklärte den Widerruf und verfolgte diesen – nachdem die Europa Lebensversicherung AG sich weigerte freiwillig nachzugeben – schließlich im Rahmen einer Klage weiter. Die Argumentation der Kanzlei Mayer & Mayer Rechtsanwälte, dass der Widerruf noch möglich sei, wurde durch das Landgericht auch hier einmal mehr geteilt. Die Europa Lebensversicherung wurde daher in der Folge rechtskräftig verurteilt, die Basisrente zu beenden und aufzulösen und an den Versicherungsnehmer den sogenannten ungezillmerten Rückkaufswert einschließlich der Überschussanteile auszuzahlen.

Widerruf als Ausstieg aus der Basisrente

Gerade bei Basisrentenversicherungsverträgen, bei denen eine vertragliche Beendigung und Auflösung ausgeschlossen ist und bei denen seit Abschluss mehr als zehn Jahre vergangen sind, bietet der Widerruf des Vertrages die einzig verbleibende Option zum Ausstieg. Vielen Versicherungsnehmern ist nicht klar oder wird es viele Jahre nach dem Abschluss klar, dass eine einfache Beendigung mit Auszahlung eines Rückkaufswertes oder eine Kapitalabfindung zum Rentenbeginn statt der Inanspruchnahme der Rente nicht möglich ist. Dann ist es meist zu spät und der Widerruf bleibt die einzige Chance, doch noch aus dem Vertrag auszusteigen.

Unser Angebot:

Gerne prüfen wir auch Ihren Lebens- oder Rentenversicherungsvertrag auf die in Betracht kommende Möglichkeit einer Rückabwicklung durch einen Widerruf. Einzelheiten zu unserem LV-Check finden Sie hier. Nehmen Sie gerne auch Kontakt über unser Kontaktformular auf oder melden Sie sich einfach bei unserem Sekretariat (Tel. 0761-1543270)